Kölleda
Öffnungszeiten
Mo | 10.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 17.00 Uhr | |
Di | 10.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 18.00 Uhr | |
Mi | geschlossen |
Do | 10.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 15.00 Uhr | |
Fr | 10.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 15.00 Uhr |
Während der Schulzeit gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Projekte zu erleben, zu erarbeiten, zu organisieren und zu realisieren. Gerne unterstütze ich Sie bei Planung und Umsetzung. Unten finden Sie Projekte ganz unterschiedlicher Art, welche jährlich, alle zwei Jahre oder nach Bedarf durchgeführt werden
Zahlreiche Veranstaltungsangebote richten sich an die Nutzerinnen und Nutzer dieser Bibliothek. Zum Angebot gehören nicht nur Bibliothekseinführungen, sondern auch Lesungen mit Autoren und Programmarbeit für Kinder und Jugendliche, Kooperationsveranstaltungen mit Partnern der Stadt Kölleda sowie Informationen zu Neuerwerbungen.
Neben der persönlichen Beratung steht Ihnen der Online-Katalog der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda für Recherchen im Gesamtbestand sowie in der Kölledaer Bibliothek (bei der Profisuche bitte Zweigstelle Kölleda angeben) zur Verfügung.
Zwischen der Bibliothek und den Einrichtungen der Stadt Kölleda, den Schulen, dem Hort, den Kindergärten, dem Seniorenklub, Alibaba II und dem Kultur- und Museumsverein e.V. besteht eine enge Zusammenarbeit. Mit den Kindertageseinrichtungen und den Schulen gibt es Kooperationsverträge, die den Lehr – und Lernprozess konkret und nachhaltig unterstützen.
Die Leiterin der Bibliothek ist offen für alle Formen der Zusammenarbeit, für neue Partner und Kontakte.
Hier entdecken Sie „Die schönsten Seiten des Lesens“ und können auf vielseitige Weise den eigenen Horizont erweitern.
Die Bibliothek ist ein kultureller Treffpunkt mit aktuellen und kundenorientierten Angeboten an Informationen, Medien, Aktivitäten und Dienstleistungen. In einem angenehmen Ambiente finden Sie alles für Aus- und Weiterbildung oder Freizeitgestaltung.
Kindern und Jugendlichen wird mit abwechslungsreichen Angeboten und Aktionen Freude am Lesen vermittelt und ihre Medien- und Informationskompetenz gestärkt. Als außerschulischer Bildungspartner werden Orientierungshilfen in der sich ständig verändernden Informationsflut angeboten. Eine angenehme Atmosphäre und Zeit für individuelle Beratungen wird großgeschrieben.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!